Presse

Aus der Tiefe russischer Seelen

DrehPunktKultur - Horst Reischenböck, 19.02.2025

Nach ihren Studien an Moskaus renommierter Gnessins Schule und dem Tschaikowsky-Konservatorium kam Anastasia Yasko ans Mozarteum und schloss bei Rolf Plagge mit dem Master Degree ab. Seit 2018 ist sie dessen Assistentin. Vor zwei Jahren hat sie eine CD mit […]

Mehr lesen

Russisches Sonaten-Triptychon

"Online Merker" - Stefan Pieper, 02.03.2025

Wer nach etwas verborgenen Schätzen im Repertoire sucht, der kann bei den klanglich-historischen Expeditionen der russischen Pianistin Anastasia Yasko fündig werden. Auf ihrem zweiten Album setzt sie ihre interpretatorische Expedition durch die Klaviersonaten aus der Feder ihrer Landsleute mit überzeugender Tiefenschärfe fort. […]

Mehr lesen

20th Centura Russian Piano Sonatas

Klassik Heute - Prof. Klaus Trapp (25.01.2025)

Die im russischen Kursk geborene Pianistin Anastasia Yasko, die seit 2018 am Mozarteum in Salzburg unterrichtet, hat im vergangenen Jahr die zweite Folge russischer Klaviersonaten des 20. Jahrhunderts eingespielt, nachdem sie bereits 2018 ein erstes Album mit Werken von Prokofiev, […]

Mehr lesen

Anastasia Yasko mit drei russischen Klaviersonaten des 20. Jahrhunderts

Kultura Extra, Andre Sokolowski - 10. Januar 2025

Heute (10. Januar 2025) erscheint unter dem Titel 20th Century Russian Piano Sonatas, Vol. 2 das neue Album der mehrfach preisgekrönten russischen Pianistin Anastasia Yasko, sie hat es beim Label Ars veröffentlicht, und es enthält drei großformatige Klaviersonaten von Rachmaninow, Schostakowitsch und Kabalewski. […]

Mehr lesen

20TH CENTURY RUSSIAN PIANO SONATAS VOL. 2

Classical Music Sentinel, Jean-Yves Duperron (January 2025)

„Following the success of her debut album, 20th Century Russian Piano Sonatas in 2021, Anastasia Yasko continues her journey through the fascinating world of Russian piano sonatas of the twentieth century. For the second album, Anastasia has chosen three masterpieces of Russian […]

Mehr lesen

Der Dichter des Klaviers

Michael S. Zerban - Kulturmagazin "O-Ton" (Januar 2023)

Bei Ars Produktion erscheint im Januar das zweite Album der Pianistin Anastasia Yasko. Nachdem sie mit russischen Klaviersonaten des 20. Jahrhunderts debütierte, widmet sie sich nun einem publikumswirksameren Thema: Ausschnitten aus dem Klavierwerk von Frédéric Chopin. (Der Beitrag nachhören: https://o-ton.online/medien/o-ton-cd-frederic-chopin-piano-works-zerban-230108/)

Mehr lesen

Unbekannte(re) Klaviersonaten aus Russland

Dr. Kai Marius Schabram - Magazin "Klassik.com" (12.08.2023)

Anastasia Yasko gelingt ein großartiges CD-Projekt mit russischen Klaviersonaten des 20. Jahrhunderts. Wenn ein Interpret auch Musikforscher ist, ergeben sich häufig besondere Konzepte der Werkexegese. Zu denken wäre hier im pianistischen Milieu an Charles Rosen oder Alfred Brendel, deren Analysen […]

Mehr lesen

„Frédéric Chopin Piano Works“

Antje Rößler - "Klassik Heute" (5. 02. 2023)

Die Musik von Frédéric Chopin liegt der russischen, am Salzburger Mozarteum lehrenden Pianistin Anastasia Yasko am Herzen. Für ihre mittlerweile zweite CD wählte sie vier größere Werke aus verschiedenen Schaffensphasen Chopins: zwei Polonaisen, die vierte Ballade sowie die h-Moll-Sonate. Den […]

Mehr lesen

„Frédéric Chopin Piano Works“

Andre Sokolowski - "Kultura-Extra" (5.01.2023)

Zu meinen ersten Schallplatten, die mir, als ich ein heranwachsender Jüngling war, erst meine Mutter, später ich selbst (von meinem Taschengeld) kaufte, zählte die auch „bei uns“ in der damaligen DDR lizenz-veröffentlichte RCA-Edition sämtlicher Klavierwerke von Frédéric Chopin mit dem […]

Mehr lesen

„Frédéric Chopin Piano Works“

Remy Franck - "Pizzicato" (05.01.2023)

Die am Mozarteum in Salzburg unterrichtende Pianistin Anastasia Yasko spielt ein ganzes Chopin-Programm, das den Charakter des Komponisten gut veranschaulicht. Er drückt darin seine Gefühle und Emotionen ohne Mogelei, mit Einfachheit und Mäßigung, mit Nüchternheit und Zartheit aus. Diese Attribute […]

Mehr lesen